HTML-Cheat Sheet für Syntax und gängige Aufgaben
Beim Verwenden von HTML kann es sehr hilfreich sein, eine einfache Möglichkeit zu haben, sich daran zu erinnern, wie HTML-Tags ordnungsgemäß verwendet werden und wie sie anzuwenden sind. MDN bietet Ihnen erweiterte HTML-Referenz-Dokumentation sowie eine umfassende Anleitungsreihe von HTML-Leitfäden. In vielen Fällen benötigen wir jedoch nur ein paar schnelle Hinweise, während wir arbeiten. Das ist der ganze Zweck des Cheat Sheets — Ihnen schnell präzise und einsatzbereite Codeausschnitte für gängige Verwendungen zu bieten.
Hinweis: HTML-Tags müssen für ihren semantischen Wert verwendet werden, nicht für ihr Erscheinungsbild. Es ist immer möglich, das Aussehen und Gefühl eines bestimmten Tags mithilfe von CSS vollständig zu ändern. Wenn Sie HTML verwenden, nehmen Sie sich daher die Zeit, sich auf die Bedeutung und nicht auf das Erscheinungsbild zu konzentrieren.
Inline-Elemente
Ein "Element" ist ein einzelner Teil einer Webseite. Einige Elemente sind groß und halten kleinere Elemente wie Container. Einige Elemente sind klein und "verschachtelt" in größeren Elementen. Standardmäßig erscheinen "Inline-Elemente" nebeneinander auf einer Webseite. Sie nehmen nur so viel Breite in einer Seite ein, wie sie benötigen, und passen sich horizontal wie Wörter in einem Satz oder Bücher, die nebeneinander im Regal stehen, zusammen. Alle Inline-Elemente können innerhalb des <body>
-Elements platziert werden.
Verwendung | Element | Beispiel |
---|---|---|
Ein Link | <a> |
html
|
Ein Bild | <img> |
html
|
Ein Inline-Container | <span> |
html
|
Text betonen | <em> |
html
|
Kursiver Text | <i> |
html
|
Fetter Text | <b> |
html
|
Wichtiger Text | <strong> |
html
|
Text hervorheben | <mark> |
html
|
Durchgestrichener Text | <s> |
html
|
Tiefgestellt | <sub> |
html
|
Kleiner Text | <small> |
html
|
Adresse | <address> |
html
|
Textuelles Zitat | <cite> |
html
|
Hochgestellt | <sup> |
html
|
Inline-Zitat | <q> |
html
|
Ein Zeilenumbruch | <br> |
html
|
Ein möglicher Zeilenumbruch | <wbr> |
html
|
Datum | <time> |
html
|
Code-Format | <code> |
html
|
Audio | <audio> |
html
|
Video | <video> |
html
|
Block-Elemente
"Block-Elemente" hingegen nehmen die gesamte Breite einer Webseite ein. Sie nehmen auch eine volle Zeile einer Webseite ein; sie passen nicht nebeneinander. Stattdessen stapeln sie sich wie Absätze in einem Aufsatz oder Bauklötze in einem Turm.
Hinweis:
Da dieses Cheat Sheet auf wenige Elemente beschränkt ist, die spezielle Strukturen repräsentieren oder besondere Semantik haben, wird das div
-Element absichtlich nicht berücksichtigt — da das div
-Element nichts darstellt und keine spezielle Semantik hat.
Verwendung | Element | Beispiel |
---|---|---|
Ein einfacher Absatz | <p> |
html
|
Ein erweitertes Zitat | <blockquote> |
html
|
Zusätzliche Informationen | <details> |
html
|
Eine ungeordnete Liste | <ul> |
html
|
Eine geordnete Liste | <ol> |
html
|
Eine Definitionsliste | <dl> |
html
|
Eine horizontale Linie | <hr> |
html
|
Text-Überschrift | <h1>-<h6> |
html
|