Hilfsnavigation

Webseite durchsuchen

Wie kann ich Ihnen helfen?
Foto: Thomas Lorenzen, Wester-Ohrstedt

Kreisfahne vor Kreisgeb�ude

Kreisbeauftragter für Menschen mit Behinderung

Der Kreistag des Kreises Nordfriesland hat am 16. November 2007 beschlossen, die Position einer / eines Beauftragten für Menschen mit Behinderungen einzurichten.

Am 11. Juli 2025 wurde Jörg Remmert aus Husum dieses Ehrenamt übertragen. Kreispräsident Frank Zahel führte den 62-Jährigen im Rahmen der Sitzung des nordfriesischen Kreistages offiziell in sein Amt ein, das er für die nächsten fünf Jahre ausübt. 

Jörg Remmert trat damit die Nachfolge von Manfred Steffens aus Niebüll an. Steffens hatte als Nachfolger von Manfred Carstens aus Husum das Amt seit dem 21. September 2012 ausgeübt, bis er es schließlich zum 31.03.2025 aus persönlichen Gründen niederlegte. Im Mai schrieb die Kreisverwaltung die Funktion öffentlich aus. Bis Mitte Juni gingen vier Bewerbungen ein. Nach den Vorstellungsgesprächen Anfang Juli empfahl das Auswahlgremium dem Kreistag einstimmig, Jörg Remmert als neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen zu bestellen.

»Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir der Kreistag entgegengebracht hat. Es ist mir ein Herzensanliegen, die Interessen von Menschen mit Behinderungen sichtbar zu machen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben weiter zu stärken. Mir ist es wichtig, ein offenes Ohr für ihre Wünsche zu haben und etwas dazu beizutragen, Barrieren weiter abzubauen. Hierbei kann ich meine Alltagserfahrungen als Mensch mit einer Sehbehinderung gezielt einbringen«, hält Jörg Remmert fest.

In seiner Funktion setzt sich der Husumer künftig dafür ein, dass die Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Nordfriesland unterstützt und gefördert werden. Als zentraler Ansprechpartner steht er ihnen zur Verfügung. Dabei nimmt er vor allem eine vermittelnde Rolle ein. So empfiehlt er beispielsweise geeignete Kontakte, hilft bei der Suche nach Beratungsstellen und vermittelt bei der Lösung von Problemen und Konflikten – eine direkte Einzelfallbetreuung gehört nicht zu seinen Aufgaben. Darüber hinaus berät er die Kreisgremien bei Entscheidungen, die diesen Personenkreis betreffen, und fördert die Zusammenarbeit der in Nordfriesland tätigen Behindertenorganisationen aktiv.