Chronik
images/lpbblogs/startpage/Land_of-Tropes_Reihe_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Land_of-Tropes_Reihe_170.jpg?width=170&height=170
09.09.2025 - Text & Debatte
How to write „weiße Frau in Afrika“?
Zur Entstehung des kollektiven Theaterprojekts „This Plot is not for Sale“ (III)
von Theresa Seraphin

Das Projekt mit dem Arbeitstitel Land of Tropes entstand als ein kollektives, fünfsprachiges Theaterprojekt über Erinnerung, Zugehörigkeit, Postkolonialismus und Schuld. Es ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-30-Boschwitz-Ulrich-Alexander_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-30-Boschwitz-Ulrich-Alexander_170.jpg?width=170&height=170
04.09.2025 - Text & Debatte
Mechanismen der Ausgrenzung
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 30: Ulrich A. Boschwitz, Der Reisende (1939)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Lwiw-Stadtwappen_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Lwiw-Stadtwappen_170.jpg?width=170&height=170
29.08.2025 - Text & Debatte
Ihre Gedanken schwammen langsam, wie durch dickes, heißes Blei
„Nach Lemberg fahren“. Erzählung von Natalka Sniadanko
von Natalka Sniadanko

Chloe fährt zum ersten Mal zurück nach Lwiw. – Eindrücklich schildert Natalka Sniadanko die Reise einer Ukrainerin ins Kriegsgebiet. Sniadanko ist 1973 im früheren Lemberg ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-29-Lampe-Friedo_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-29-Lampe-Friedo_170.jpg?width=170&height=170
28.08.2025 - Text & Debatte
Wie in einem Reigen
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 29: Friedo Lampe, Am Rande der Nacht
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Heidenreich-Alle-weg-aus-Weimar_01_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Heidenreich-Alle-weg-aus-Weimar_01_170.jpg?width=170&height=170
27.08.2025 - Text & Debatte
„Und sie alle wollen“, fragte ich in die Stille, „emigrieren?“
Besuch aus Weimar
von Gert Heidenreich

Eines nachts klopft es an seine Tür. Der Schriftsteller Gert Heidenreich bzw. sein Alter ego in dieser Geschichte staunt nicht schlecht, welch illustre Gesellschaft sich in ... mehr ›


Mehr anzeigen >