Git LFS verarbeitet große Dateien, indem Referenzen auf die Datei im Repository gespeichert werden, nicht aber die Datei an sich. Um die Architektur von Git zu umgehen, erstellt Git LFS eine Pointer-Datei, die als Referenz auf die aktuelle Datei (die an einem anderen Ort gespeichert ist) dient. GitHub verwaltet diese Pointer-Datei in Ihrem Repository. Wenn Sie das Repository klonen, verwendet GitHub die Pointer-Datei als Karte, um die große Datei für Sie zu finden.
Mit Git LFS kannst Du Dateien speichern bis zu einer Größe von:
| Produkt | Maximale Dateigröße |
|---|---|
| GitHub Free | 2 GB |
| GitHub Pro | 2 GB |
| GitHub Team | 4 GB |
| GitHub Enterprise Cloud | 5 GB |
Du kannst Git LFS auch mit GitHub Desktop verwenden. Weitere Informationen zum Klonen von Git-LFS-Repositorys in GitHub Desktop finden Sie unter „Ein Repository von GitHub in GitHub Desktop klonen“.
You can choose whether Git LFS objects are included in source code archives, such as ZIP files and tarballs, that GitHub creates for your repository. For more information, see "Managing Git LFS objects in archives of your repository."
Format der Pointer-Datei
Die Pointer-Datei von Git LFS sieht folgendermaßen aus:
version https://git-lfs.github.com/spec/v1
oid sha256:4cac19622fc3ada9c0fdeadb33f88f367b541f38b89102a3f1261ac81fd5bcb5
size 84977953
Sie erfasst die version von Git LFS, die Sie verwenden, gefolgt von einem eindeutigen Kennzeichner für die Datei (oid). Außerdem speichert sie die Größe (size) der endgültigen Datei.
Hinweise:
- Git LFS cannot be used with GitHub Pages sites.
- Git LFS cannot be used with template repositories.

