Nach Produkt erkunden
GitHub
Git verwenden
Use Git to manage your GitHub AE repositories from your computer.
Commits per Push-Vorgang an ein Remote-Repository übertragen→
Mit „git push“ kannst Du Commits, die auf Deinem lokalen Branch erstellt wurden, an ein Remote-Repository pushen.
Änderungen von einem Remote-Repository abrufen→
Für den Zugriff auf Remote-Repositorys kannst Du die gängigen Git-Befehle verwenden.
Non-Fast-Forward-Fehler handhaben→
Manchmal kann Git Deine Änderungen nicht für ein Remote-Repository durchführen, ohne Commits zu verlieren. Wenn dieses Problem auftritt, wird Dein Push abgelehnt.
Unterordner in ein neues Repository auslagern→
Einzelne Ordner eines Git-Repositorys kannst Du in neue Repositorys auslagern.
Informationen zum Zusammenführen von Git-Unterstrukturen→
Wenn Du mehrere Projekte innerhalb eines einzigen Repositorys verwalten musst, kannst Du subtree merge (Unterstruktur zusammenführen) benutzen, um alle Referenzen zu verwalten.
Informationen zu Git-Rebase→
Mit dem Befehl „git rebase“ kannst Du eine Reihe von Commits einfach ändern und den Verlauf Deines Repositorys anpassen. Du kannst Commits neu anordnen, bearbeiten oder miteinander squashen.
Git rebase an der Befehlszeile verwenden→
Im Folgenden findest Du ein kurzes Tutorial zur Verwendung von „git rebase“ an der Befehlszeile.
Mergekonflikte nach einem „git rebase“ beheben→
Mit einem „git rebase“ verschiebst Du in der Regel Commits. Dabei können Mergekonflikte entstehen. Zwei Deiner Commits haben die gleiche Zeile in der gleichen Datei geändert und Git weiß nicht, welche der Änderungen übernommen werden soll.
Help us make these docs great!
All GitHub docs are open source. See something that's wrong or unclear? Submit a pull request.
Make a contributionOder, learn how to contribute.