Git einrichten→
Im Zentrum von GitHub AE ist das Open-Source-Versionskontrollsystem (VCS) namens Git. Git ist für alle GitHub AE-Ereignisse zuständig, die lokal auf Ihrem Computer stattfinden.
Ein Repository erstellen→
Um Ihr Projekt auf your enterprise aufzubauen, benötigen Sie ein Repository, in dem Sie das Projekt speichern können.
Ein Repository forken→
Ein Fork ist eine Kopie eines Repositorys. Durch das Forken eines Repositorys kannst Du Änderungen uneingeschränkt testen, ohne Auswirkungen auf das Originalprojekt.
Soziale Interaktion→
Sie können mit Personen, Repositorys und Organisationen auf GitHub interagieren. Auf Deinem persönlichen Dashboard kannst Du sehen, woran andere gerade arbeiten und mit wem sie sich vernetzen.
GitHub-Glossar→
In diesem Artikel findest Du eine Liste einiger Git- und GitHub-spezifischer Begriffe, die wir übergreifend auf unseren Websites und in unseren Dokumentationen verwenden.
Git-Merkzettel→
Git- und GitHub-Lerninhalte→
Im Internet finden sich viele hilfreiche Ressourcen zu Git und GitHub AE. Hier findest Du eine kurze Liste unserer Favoriten!